Was ist eine Resonanz?
Wenn du in einer Partnerschaft oder in einer Familie lebst, kennst du das bestimmt auch: Je nach deinem eigenen Entspannungszustand nerven dich bestimmte Verhaltensweisen, Sätze, Angewohnheiten etc. von anderen mehr oder weniger. Das nennt man dann eine Resonanz: Wie andere auf etwas reagieren. In Familien kann es auch vorkommen, dass zwei sich gleich wegen Kleinigkeiten „in die Haare kriegen“. Oft kommt dies zwischen Vater und Sohn oder Mutter und Tochter vor, oder Geschwistern untereinander. Diese Resonanzen erzeugen in der ganzen Familie für Spannungen und Unfrieden, denn sie polarisieren auch. Es ist typisch für unsere bewertende Gesellschaft, daraus gleich eine DU-Botschaft (oder eher Anklage) zu machen, z.B.: „Du nervst mich/ du regst mich auf, du bist rücksichtslos/respektlos“. Sie verstoßen mit ihrem Verhalten gegen die Vorstellungen oder Pläne des/der anderen.
Energetisch gesehen ist das tatsächlich das Problem des Genervten, also z.B. deines, denn du störst dich daran. (Ich nehme hier nur die alltäglichen negativen Bewertungen an und nicht irgendwelche menschenrechtsverletzende Aussagen, die gehören nicht hier her). Meist ist das etwas Ungeliebtes oder Widerstand Auslösendes in dir. Doch dessen bist du dir nicht bewusst: Das kann eine laute und ungestüme Art mit Türenknallen, Jammern, Lästern, Meckern wegen dem Essen oder ein Wutanfall sein, und es gibt noch unzählige Beispiele mehr. Bei Familienmitgliedern ist das Genervtsein häufiger der Fall, da sie nicht nur zusammen leben sondern auch tiefer energetisch verbunden sind als mit „Fremden“. Ihr spiegelt euch unbewusst, indem die Kinder sich einfach dein Verhalten abschauen und nachmachen. Da du schon immer so bist, ist dir manchmal gar nicht bewusst, wie manches Verhalten, eine bestimmte Art zu schauen oder reden bei der Familie ankommt. Kinder können in keinem Fall verstehen, warum sie selbst oder ein/e andere/r wütend oder genervt ist und fühlen sich noch schuldig. Dies kann sich auf ihre Zukunft negativ auswirken, weil sich dabei tiefe Glaubenssätze bilden, die immer wieder bestätigt werden.
Auch können vor allem Kinder deine tieferen Gefühle fühlen oder einfach über dein Verhalten, deinen Gesichtsausdruck oder deine Körpersprache wahrnehmen und dann direkt aussprechen. Damit treffen sie in der Regel den Nagel auf den Kopf, was dich dann überrascht oder eben ärgert. Das kennst du umgekehrt bestimmt auch, dass du es sofort siehst oder spürst, wenn jemand „anders“ ist oder „wie er gerade drauf ist“. Ich habe schon als Teenager bemerkt, dass sich auch weiter entfernte Familienmitglieder über ein Verhalten von mir aufregten, ich ab und zu einen dementsprechenden Kommentar bekam – und sie unfassbar, aber wahr, ein paar Minuten später dasselbe in einem anderen Kontext machten. Als ich sie darauf ansprach, war das zunächst eine „Frechheit“ und zudem „überhaupt nicht wahr“. Hierbei wird allerdings klar, warum es so oft „kracht“ in Familien.
Welche Konsequenzen ungelöste Resonanzen für Familienmitglieder/Partner haben können
- Da wir uns gerade heutzutage im tiefen Wandel befinden, nichts mehr so funktioniert wie früher oder noch gestern, werden auch tiefe unbewusste und verdrängte Schmerzen Stück für Stück von der Seele an die Oberfläche getragen.
- Manchmal erscheinen Resonanzen im Verhalten eines anderen Menschen als Spiegel, manchmal kommen sie als Erinnerungen hoch und werden von dir auf andere Menschen (oder umgekehrt) projiziert. Hierbei wird, weil du gerade da bist oder etwas Bestimmtes gesagt hast, die Wut/das Unverständnis auf dich übertragen. Du fragst dich dann, was diese Person plötzlich hat. Kindern ist ein solches Verhalten ebenso völlig unverständlich und trifft sie zudem noch sehr tief.
- Menschen, die sich bisher kaum mit sich selbst beschäftigt haben, verlieren immer mehr den inneren Halt. Sie fühlen sich als „Spielball“ und können ihre verletzten Gefühle in bestimmten Situationen nicht mehr in den Griff bekommen.
- Diese Verletzungen wollen jetzt jedoch nochmal angeschaut werden, um vergeben zu werden, sich selbst und anderen. Das kann manchmal tatsächlich sehr unangenehm bis herausfordernd sein und artet leider auch in gewaltsames Handeln und Aggression aus, denn der gefühlte Schmerz ist groß, der alleinige Umgang damit unmöglich.
- Oft sind der Partner/die Partnerin oder die Kinder die Ursache oder die Projektionsfläche, daher richtet sich die Aggression und Gewalt direkt gegen sie. Das geschieht meist hinter verschlossenen Türen, doch manchmal hörbar für die Nachbarn.
- Ich habe kürzlich in einem Bericht vom BKA gelesen, dass 2023 innerfamiliäre Spannungen, Misshandlungen und Gewalt um 6,5 % zugenommen haben, Tendenz steigend. Dabei liegt der weibliche Anteil der Misshandelten bei 70 % und davon sind ein Viertel unter 14 Jahren. Doch auch Frauen greifen immer öfter zum Äußersten und bringen ihre (Ex)Partner um.
Wie negative Auswirkungen von Resonanzen in Ordnung gebracht werden können
Liebe und Hass liegen bekanntlich eng beieinander, und innerlich haltlose Menschen fühlen sich wie ein „Spielball“ zwischen den Extremen hin- und hergeworfen. Um solchen Schwankungen oder gar exzessivem Verhalten vorzubeugen oder sie auszugleichen
- ist eine energetische Auflösung von Resonanzen und
- eine Energiebehandlung dieser verletzten Gefühle sehr hilfreich.
Gefühle gehören zum Energiekörper und können sehr gut energetisch behandelt werden, wenn der innige Wunsch von Kopf und Herz dafür da ist. Jedoch auch, wenn du erkennst, dass es so nicht mehr weitergehen kann.
Welche Rolle werden diese Resonanzen in der Zukunft spielen?
Sie wird eine immer größere Rolle in den nächsten 2 Jahren spielen und auch darüber hinaus. Denn der Mensch befindet sich ebenfalls im seinem Weiterentwicklungsprozess, nicht nur die Technik. Allerdings ist der Mensch eben keine Maschine, die einfach so umprogrammiert werden kann. Der Mensch wurde jedoch in den letzten Jahrtausenden von seinen Erlebnissen mit allen DOs and DON’Ts programmiert, was in unseren Genen abgespeichert ist.
Auch heute noch programmiert uns die Meinung der Gesellschaft durch das Weltgeschehen, die Politik, das Finanzwesen, das Schulsystem auf beträchtliche Art und Weise. Allerdings eher im unterschwelligen Bereich, während wir „oben“ im Alltag täglich mit neuen (Un)Wahrheiten und Schreckensbotschaften durch die Medien und das www bombardiert werden, um uns Angst einzujagen, zu beschäftigen und abzulenken. Und dann sind da ja auch noch unsere ganz persönlichen Erfahrungen in diesem Leben, die natürlich auch nicht immer nur klasse waren, oder?
Darum ist es JETZT so wichtig, mit der Auflösung von Resonanzen zu starten
- Denn so kannst du zunehmend mehr Frieden und Harmonie in dir finden, ohne dich durch Kommentare und Meinungen von anderen triggern zu lassen.
- Wäre es nicht harmonischer, wenn du bei einem Kommentar, bei dem du vorher fast durch die Decke gegangen wärst, heute nur noch mit den Schultern zuckst?
- Damit nicht mehr ein Wort das andere ergibt und in massiven Streits und auch Handgreiflichkeiten endet. Das kann zwischen dir und deinem Partner, den Kindern untereinander oder mit anderen Jugendlichen auf der Straße vorkommen.
- Weil der Familienfrieden darunter sehr leidet und auch jede/r Einzelne
- Weil du weißt, dass Kommentare von anderen nichts mit dir, sondern mit ihnen selbst zu tun haben. Du findest friedvolle Worte, um sie zu besänftigen oder gehst.
- Weil du siehst und fühlst, dass durch Resonanzen ausgelöste Gedanken und Gefühle dein Leben in hohem Maß negativ beeinflussen
- Weil Gedanken und Gefühle eben Energie sind und nur auf dieser Ebene wirklich schnell und umfassend heilbar sind
Probier‘ unbedingt mal etwas Neues aus, denn „Probieren geht über Studieren“ oder „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ 😉
So fängst du mit dem Auflösen von Resonanzen an
Bevor du Resonanzen auflösen kannst, musst du sie zuerst bemerken und auch auseinanderhalten. Schreibe doch einfach mal auf, was dich im Zeitraum von 1 bis 2 Wochen immer wieder richtig nervt:
- an deinem Partner,
- Eltern,
- Geschwistern oder
- Kindern
- Welche Worte, Sätze oder Bemerkungen und
- welches Verhalten bringen dich „auf die Palme“ und
- von wem?
- Wie oft kommt dies vor?
Das gilt natürlich auch, wenn du selbst immer wieder Ärger mit ihnen bekommst, weil sie „wegen dir“ genervt sind. Es reichen Stichworte, doch ist es wichtig, dass du das mal festhälst.
Meist sind es die alltäglichen Dinge, die sich eben summieren und dich auf Dauer beschweren, auslaugen oder aggressiv machen. Ob du die Genervte oder die Zielscheibe bist, es ist weder für dich selbst noch für deine Beziehungen gesund. Drum buch dir gleich dein kostenloses Gespräch mit mir, hab deine Liste parat und wir schauen, wie du dann ans Auflösen kommst.
Ich freue mich auf DICH, „break the cycle“
Herzliche Grüße
Regine
MY